an hour ago von Welt

„Erinnerungskultur wird politische Waffe, um Migration zu delegimitieren“

„Erinnerungskultur wird politische Waffe, um Migration zu delegimitieren“

Deutsche Neuntklässler zeigen bei einem Besuch der KZ-Gedenkstätte Auschwitz einen Neonazi-Gruß: für Geschichtsdidaktiker Niklas Fischer Symptom einer erfolgreichen Strategie der Neuen Rechten, die einen angeblichen deutschen „Schuldkult“ propagiert. Er warnt: Solche Tendenzen könnten sich normalisieren.

Weiter zum Artikel

Holocaust

AfD

Antisemitismus

Rechtsextremismus

texttospeech

Nationalsozialismus (NS) (1933-1945)

Neue Rechte

Götz

Kubitschek

KZ-Gedenkstätten

Print-Reserve

Heimerzheim-Maximilian