Trockener Rasen, verletzte Egos - Mit der Ausrede macht Leverkusens Boss im Moment des Scheiterns alles falsch
Niederlagen einzugestehen, fällt schwer – nicht nur im Fußball. Mit Ausreden zu kommen, so wie die Leverkusener nach dem Pokal-Aus in Bielefeld, fällt manchmal leichter. Konflikt-Spezialist Christoph Maria Michalski beleuchtet, warum Ausreden nie eine gute Idee sind und wie ein offener Umgang mit Fehlern aussehen kann.Von FOCUS-online-Experte Christoph Maria Michalski
Weiter zum Artikel